- spritzig
-
* * *
sprit|zig ['ʃprɪts̮ɪç] <Adj.>:a) flott, geistreich o. Ä. und dadurch unterhaltsam:spritzige Musik; eine spritzig geschriebene Reportage.b) durch seinen Geschmack, seine Wirkung im Körper einen bestimmten Reiz, eine Belebung verursachend, hervorrufend:ein spritziger Wein.Syn.: anregend, belebend, prickelnd, ↑ rassig.c) großes Beschleunigungsvermögen aufweisend:ein spritziges Auto; der Motor ist sehr spritzig.* * *
sprịt|zig 〈Adj.〉● die Aufführung war \spritzig 〈fig.〉 [→ spritzen]* * *
sprịt|zig <Adj.>:a) anregend, belebend, prickelnd:ein -er Wein;Parfüms mit -er Note;eine -e Komödie, Inszenierung;die Musik war sehr s.;eine s. geschriebene Reportage;c) wendig, agil:ein -er Stürmer;d) hohes Beschleunigungsvermögen aufweisend:ein -er Motor;der Wagen fährt s.* * *
sprịt|zig <Adj.>: a) anregend, belebend, prickelnd: ein -er Wein; Pafüms mit -er Note; b) schwungvoll; flott u. flüssig [dargeboten] u. dadurch unterhaltsam: eine -e Komödie, Show, Inszenierung; die Musik war sehr s.; eine s. geschriebene Reportage; c) wendig, agil: ein -er Stürmer; Obwohl die FCK-Amateure nicht so s. spielten wie sonst ... (Saarbr. Zeitung 8. 10. 79, 22); d) mit hohem Beschleunigungsvermögen: ein -er Sportwagen; der Motor könnte etwas -er sein; ein Auto ..., das s. fährt (ADAC-Motorwelt 11, 1984, 43).
Universal-Lexikon. 2012.